Unsere Leistungen
|
|
Selbstzahlerleistungen/Privatleistungen
- Kinesiotaping
- Massage
- Manuelle Lymphdrainage 30/60 min
- Fußreflexzonenmassage
- Redcord Medical/Testung Neurac 60 min
- Präventives Training Redcord Active
Weitere Informationen gerne auf Anfrage
Physiotherapie / Krankengymnastik
Wird von PhysiotherapeutInnen in unterschiedlicher Form und Vielfalt angewendet. |
Sie dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Körperstelle ausgehend auf den gesamten Organismus, so dass auch die Psyche Entspannung und Schmerzlinderung erfährt. |
|||||||
Manuelle Lymphdrainage
Diese Therapieform behandelt Ödeme. Ödeme sind vermehrte Wasseransammlungen im Gewebe. |
|
|||||||
Fußreflexzonenmassage
Der ganze Körper spiegelt sich in Fußzonen reflektorisch wieder. Die Fußreflexzonentherapie harmonisiert und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Mit gezielten Griffen kann man unter anderem Einfluss nehmen auf Kopfschmerzen, Migräne und Menstruationsprobleme.
Manuelle Therapie |
Begleitende Beratung und Instruktionen (bei Einsatz von Geräten) sichern die Therapieziele
|
|||||||
Metamergymnastik nach Arlen und Janda
Dabei handelt es sich um eine festgelegte Reihenfolge von Bewegungsabläufen. Die einzelnen Übungen bilden eine Einheit und bauen aufeinander auf. Sie werden unter Berücksichtigung der Atmung und der physiologischen Bewegungsachsen langsam und konzentriert ausgeführt. Dabei wird besonders auf eventuelle Einschränkungen der Bewegungsabläufe geachtet. Das Bewegungssystem wird „neu geeicht“ und dabei Muskelspannungen reguliert. Diese Therapie ist besonders für die Schmerzbehandlung geeignet. |
Schmerztherapie:
In der Schmerztherapie wird nicht nur der Patient, sondern auch sein soziales Umfeld berücksichtigt, um alle Störfaktoren aufzuspüren. Gerade auf diesem Gebiet bieten die Behandlungstechniken der Physiotherapie die Möglichkeit, auf vielfältige Art und Weise Einfluss auf die Schmerzproblematik zu nehmen. Wie in allen anderen Fällen auch wird die Behandlung ganz speziell auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. |
|||||||
Heiße Rolle:
Die heiße Rolle wird aus einem oder mehreren Handtüchern hergestellt, die mit kochendem Wasser getränkt und auf die Haut getupft und gerollt wird. Durch die hohe Wärmeintensität dient sie zur intensiven lokalen Durchblutungssteigerung, hat eine schmerzlindernde Wirkung und ist so ideal als einleitende Behandlung für Krankengymnastik, Manuelle Therapie oder Massage geeignet. |
Naturmoorfango:
Neben Fangoparaffin haben sich Naturmoorfango-Anwendungen zu einer wirksamen Form der Wärmetherapie entwickelt. Hierbei setzt man nur einmal verwendbare Naturmoorkompressen ein, die mit einem Wärmeträger erhitzt werden. Dadurch wird ein nahezu konstantes Temperaturniveau gewährleistet, welches notwendig ist für eine vorbereitende Durchblutungssteigerung und Entspannung, damit weiterführende Therapien erfolgreich sein können. |
|||||||
Rotlicht / Heißluft:
Rotlicht und Heißluft wirken auf Durchblutung und Verspannungen positiv ein und sorgen so auch für Schmerzlinderung.Diese Maßnahmen sind besonders als Vorbereitung bei Massagen oder Krankengymnastik geeignet. |
Eisbehandlung:
Die Eisbehandlung wird gezielt zur Schmerz- und Entzündungshemmung eingesetzt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. So kann man z. B. mit einem Eislolli einleitend und / oder während der Therapie arbeiten, sowie nachbereitend mit Cool-Packs beruhigend auf aktivierte Körperstrukturen einwirken. |
|||||||
nach oben |